Der Fußboden in unserem Wohnzimmer gleicht einer Wildwestern-Szene.
Statt den buschigen Steppenläufern fliegen bei uns allerdings Wollmäuse aus Hundehaaren durch die Wohnung.
Es ist wieder soweit: Fellwechsel.
Juchu! 🥳
Ja, na klar: Ich wusste vorher, dass ein Langhaar Collie viele Haare ins Haus bringt.
Und ja, jedes einzelne Collie-Haar, das sich hartnäckig in meinen schwarzen T-Shirts verhakt, ist es wert! Aber etwas Unterstützung wäre manchmal trotzdem nicht schlecht…
In einer Facebook Gruppe zum Thema Collies habe ich schon beim letzten Fellwechsel ein wenig recherchiert… und bin dabei auf die abenteuerlichsten Ergebnisse gestoßen:
Das Schlimmste war ein Collie, der nach dem Friseur aussah wie ein Corgi.
EIN CORGI!
Falls Hunde nicht so dein Thema sind, hier mal ein Bild zum Vergleich.
Links: Collie, Rechts: Corgi
(Und nein, das ist jetzt kein guter Moment um mir zu sagen, dass Corgis total süß sind.)

Da hast du vorher einen Hund, der ganz eindeutig so aussieht, als würde er in Brunnen gefallene Kinder retten und ZACK! hast du einen Hund, der aussieht wie ein Schoßhündchen der Queen!
„Nö!“, dachte ich mir, „Das lassen wir mal schön bleiben!“.
Der Plan mit dem Hundefriseur war also erst einmal ad acta gelegt.
Bis zum letzten Montagabend.
Denn am letzten Montagabend, pünktlich um 18:30 Uhr saß ich im Seminarraum der örtlichen Hundeschule.
Thema: Die richtige Fellpflege beim Hund
Ganz vorne stand Anja. Die Hundefriseurin aus dem Nachbarort. Mit strahlenden Augen erklärte sie uns über 2 Stunden lang den Unterschied zwischen Unterwoll-Hunden und Trimm-Hunden. Zeigte uns, welche Bürsten man wie einsetzt. Und wie man den Hund beim Bürsten handelt.
Ich liebe neues Wissen! Und wenn es mit einer solchen Begeisterung vorgetragen wird, erst recht!
Zum Schluss hatte ich nur einen Wunsch: Nämlich einen Termin in Anjas Salon!
Meine Einstellung vor dem Seminar: „Das mache ich lieber selbst. Da kann wenigstens nichts schiefgehen!“
Meine Einstellung nach dem Seminar: „Bitte gib mir unbedingt einen Termin in deinem Salon!“
Wie hat Anja das geschafft?
Mit richtig gutem Content Marketing -> Marketing durch Inhalte & Wissen:
Anja hat Tipps geteilt. Fragen beantwortet. Zweifel genommen.
Und das alles auf eine Art, die einen einfach mitreißt. Denn Anja brennt für ihr Thema! Und das hat man in jeder Minute gemerkt.
Content Marketing funktioniert natürlich nicht nur in den Seminarräumen von Hundeschulen.
Content Marketing hat überall dort Platz, wo du Inhalte teilen kannst:
- Auf Instagram
- In Youtube Videos
- In deinem eigenen Podcast.
- Auf deinem eigenen Blog.
- Oder aber in deinem Newsletter.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten!
Richtig gute, kostenfreie Inhalte sind die Vorstufe zum Verkaufen. Denn so schaffst du es, Vertrauen aufzubauen, Expertise zu zeigen und deine Traumkundinnen und -kunden für dein Thema zu begeistern.
Also, erstellst du schon regelmäßig hilfreichen Content für deine Perfect-Fit-Clients?
Falls nicht, hast du nun hoffentlich genug Motivation, um loszulegen! 🤩